G arten-Passion.de
extravagante Gartendekoration
aus Gusseisen seit 2003
  • eMail-Adresse:
  • Passwort:

Passwort vergessen? Hier anklicken!

0800 / 011 011 3
Beratung Mo-Fr 10 bis 16 Uhr
antikes Telefon

Edelrost Hochbeete -- Frühbeete in Edelrostoptik

Unsere Edelrost Hochbeete gibt es im Baukastenprinzip. Ein Hochbeet besteht aus 4 Seitenteilen, dazu können optional weitere Front und Seitenelemente verbaut werden. Die kleinste mögliche Größe, die sich so realisieren lässt, beträgt 80cm x 80cm mit einer Höhe von 30cm. Die Seitenelemente führen wir in 2 Größen: 40cm und 50cm Breite. Die Bauhöhe ist von 30cm bis 80cm frei wählbar. Ob klassisch schlicht oder mit Schmiedeeisenornamenten verziert, unsere Edelrost Hochbeete sind ein Hingucker im Garten.

Durch das Baukastenprizip lassen sich variable Größen individuell passend der Gegebenheiten realisieren. Auch größere schwere Beete können per Paketversand verschickt werden und lassen sich somit kosten- und klimagünstiger transportieren als große verbaute Hochbeete, die solitär mit Spedition versendet werden.

Seiten:  1 
    • X
    • alle Filter löschen
    • X
    • Größe
    • X
    • Farbe
    • X
    • Gewicht
    • X
    • Preis
Seiten:  1  angezeigte neue Produkte: 1 bis 16 (von 16 insgesamt)

Häufig gestellte Fragen zu unseren Edelrost Hochbeeten

Was ist Edelrost und wie entsteht er?

Edelrost ist ganz normaler Rost und entsteht durch Oxidation. Der Name Edelrost hört sich besser als Rost an. Edelrost wird manchmal auch als Naturrost bezeichnet.

Welche Arten von Edelrost Hochbeeten gibt es?

Unsere Hochbeete gibt es in 2 Ausführungen. Das Grundmodell gibt es mit 40cm Eckteilen und mit 50cm Eckteilen. Es lassen sich somit 2 unterschiedliche Grundflächen anlegen und zwar in den Größen 80x80cm und 100x100cm. An die Grundflächen werden optional Seitenteil zur Flächenvergörßerung verbaut. Es lassen sich somit Hochbeete mit quadratischer und rechteckiger Grundform und variablen Höhen realisieren. Ausserdem führen wir Beetumfassungen in Edelrost und quadratische Pflanzpyramiden.

Wie lange halten Hochbeete mit Edelrost-Oberfläche?

Die Lebensdauer unserer Hochbeete entspricht ca. 10 - 15 Jahre je nach Standort und Witterungseinflüssen. Wir verwenden Materialstärken von 2mm. Das Metall rostet in der Regel nur ca. 0,1 mm pro Jahr. Unsere Edelrost-Hochbeete sind damit deutlich länger haltbar, als Hochbeete zum Beispiel aus Holz.

Werden die Hochbeete unter Sonneneinstrahlung heiß?

Unbepflanzte Hochbeete erhitzen sich, da sie die Wärme nicht weiterleiten können. Sind sie bepflanzt geben sie die Wärme an die die Wurzel umschliessende Erde ab und sorgen für besseres Wachstum. Bitte achten Sie darauf, dass die Pflanzen in sonnigen Perioden ausreichend mit Wasser versorgt werden.

Ist der Aufbau einfach?

Sie können das Hochbeet alleine und ohne fremde Hilfe aufbauen. Alle Materialien sind im Lieferumfang enthalten. Der Aufbau ein Hochbeetes mit 4 Eckteilen dauert alleine ca. 10 min. Mit 2 Personen geht es nochmal schneller.

Kann in Hochbeeten Staunässe entstehen?

Hochbeete bestehen aus Seitenumfassungen und haben keine Boden. Das Wasser wird in den Boden abgeleitet. Steht das Hochbeet auf erdenem Untergrund, so entsteht keine Staunässe. Eine Kies-Drainage oder ähnliches ist nicht notwendig.

Wird eine Folie für die Innenseite des Hochbeets benötigt?

Nein, eine Folie ist nicht zwischen Erde und Hochbeetwand nötig. Eine Plastikfolie kann Staunässe im Wand-Foliebereich verursachen, die das Hochbeet schneller altern läßt.

Wo werden die Hochbeete hergestellt?

Unsere Edelrost Hochbeete werden in Deutschland von Hand produziert. Dies erspart lange Transportwege und Lieferzeiten. Auch werden unsere Edelrost-Sichtschutzwände, Rankgitter, Gartenstecker ausnahmslos von Hand in Deutschland produziert.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder kontaktieren uns per Telefon unter 0800 011 011 3